Traumfänger

Mit einem selbstgebasteltem Traumfänger das eigene Zimmer verschönern? Das ist jetzt ganz einfach! Mit ein paar Bastel-Materialien lässt sich der Traumfänger individuell schmücken und leuchtet sogar im Dunklen. Entdecke jetzt die Anleitung.

Schwierigkeitsgrad
  • easy
  • medium
  • hard

Man benötigt

Bastelanleitung

  1. Den Metallring 2-3-mal komplett mit Wolle umwickeln und am Ende einen Knoten machen, ohne den Faden abzuschneiden.

  2. Vom Knoten aus mit der Wolle nun um die z. B. gegenüberliegende Ringseite wickeln. Diesen Schritt wiederholen, bis ein schönes Muster entsteht.

  3. Horizontale Aufhängung: 4 lange Wollschnüre in regelmäßigen Abständen an den Ring knoten. Alle Bänder am Ende zu einem Knoten zusammenbinden.
    Vertikale Aufhängung: Ein Stück Wollschnur an zwei Punkten des Rings anknoten, sodass eine Schlaufe zum Aufhängen an der Wand entsteht.

  4. Federn und Perlen in Wollschnüre einarbeiten und sie an dem Ring befestigen. Anschließend alle überstehenden Knotenenden abschneiden.

  5. Die Lichterkette einfädeln und den Traumfänger aufhängen. Fertig!

Traumfänger