Freunde des Waldes












Ihre Stimme wurde schon gezählt
- easy
- medium
- hard
Man benötigt
* Achtung! Das Sammeln von Moos im Wald ist nur in kleinen Mengen für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Einige Moosarten stehen unter Naturschutz und dürfen gar nicht gesammelt werden. Um die Natur zu schützen, sollte lieber Kunstmoos oder Moos aus dem Fachhandel genutzt werden.
Bastelanleitung
Vorbereitung des Schuhkartons:
Die Innenseite des Kartons mit hellblauer Farbe bemalen, sodass ein Himmel entsteht.Himmel und Wolken:
Bäume, Gras, eine Sonne und Wolken auf den Hintergrund malen, damit die Landschaft lebendig aussieht. Als Highlight können ein Wasserfall, Büsche oder Blumen hinzugefügt werden.Fluss:
Ein Stück blaues Krepp-Papier zuschneiden und auf den Boden kleben, um die Wasserfläche zu gestalten. Glassteine auf das Papier legen, damit der Fluss glitzert und lebendig wirkt. Entlang des Flusses können kleine graue Steine platziert werden, sodass das Ufer natürlicher aussieht.Boden:
Den Boden des Kartons, mit Ausnahme eines Streifens für den Fluss, mit einer Styroporplatte auslegen und mit grünem Filz bedecken, damit es wie Gras aussieht Tipp: Den Filz mit Kleber oder Reißzwecken befestigen, damit alles gut hält!Baum:
Papier schneiden & falten: Aus dem Papier ein Quadrat mit zehn Zentimetern Seitenlänge ausschneiden. Dieses zweimal in der Hälfte falten (es entsteht wieder ein Quadrat) und wieder aufklappen. Nun wird das Papier zweimal diagonal gefaltet und erneut geöffnet.
Eckpunkte nach innen falten: Das wieder ausgefaltete Papier nun so hinlegen, dass eine der diagonal gefalteten Linien waagerecht zur Tischkante liegt. Nun die rechts und links gegenüberliegende Eckpunkte der Diagonallinie nach innen aufbiegen.
Flügel zur Mitte falten: Die neu entstandenen Flügel werden auf der Vorder- und Rückseite zur Mitte gefaltet.
Ecken wieder auffalten: Die eingebogenen Ecken werden wieder aufgefaltet und beidseitig vorne und hinten in die Form gebracht.
Überstehende Dreiecke abschneiden & Schlitze einschneiden: Unten stehen nun zwei Quadrate über. Diese abschneiden, um den Baum aufstellen zu können. Danach seitlich drei Schlitze in den Baum schneiden (bis ca. einen halben Zentimeter vor der Mittellinie).
Ecken der Schnittflächen nach unten klappen und abschneiden: Jetzt die oberen Ecken der Schnittflächen in jeder Lage nach unten falten und abschneiden. Und zu guter Letzt die einzelnen Baumschichten auffalten. Fertig ist der Papierbaum zum Aufkleben!Bäume und Holzelemente:
Kleine Bäume aus Papier formen und auf den grünen Filz kleben, damit der Wald lebendig aussieht. Durch das Aneinanderkleben der Holzscheiben eine Brücke bauen.Weitere Deko:
Verschiedenes Moos auf den Boden legen, damit der Wald bunt aussieht. Kleine Holzstücke und ein Lagerfeuer aus Steinen und buntem Papier hinzufügen, damit der Wald noch gemütlicher wirkt.Benennung des Waldes:
Eine Holzscheibe oder ein Stück Pappe mit dem gewünschten Namen beschriften und an den Karton kleben.Platzierung der Natoons:
Die Tierfiguren im Wald platzieren, zum Beispiel den Schwan im Wasser oder das Eichhörnchen neben einem Baum.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – mit Fantasie und eigenen Ideen wird der Wald lebendig!