Savannen-Abenteuer











Ihre Stimme wurde schon gezählt
- easy
- medium
- hard
Man benötigt
* Achtung! Das Sammeln von Moos im Wald ist nur in kleinen Mengen für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Einige Moosarten stehen unter Naturschutz und dürfen gar nicht gesammelt werden. Um die Natur zu schützen, sollte lieber Kunstmoos oder Moos aus dem Fachhandel genutzt werden.
Bastelanleitung
Vorbereitung des Schuhkartons:
Der Hintergrund wird in verschiedenen Farben angemalt, um einen Sonnenuntergang darzustellen. Dazu eignen sich Gelb-, Orange-, Rot- und Pinktöne.Hintergrund:
Mit schwarzem Stift oder Farbe Vögel mithilfe von kleinen „M“-Formen in den Himmel malen.Boden:
Eine Styroporplatte in den Karton legen, damit der Boden stabil ist Moosmatten zuschneiden und darauf legen, damit es wie eine Wiese aussieht.
Alternativ können andere Materialien wie Filz oder Papier verwendet werden.Wasserstelle:
Um eine Wasserstelle zu basteln, wird ein Loch in das Moos geschnitten Darunter blaues Krepppapier oder blaue Pappe legen, sodass es wie Wasser aussieht. Glassteine auf das Papier legen und kleine Steine außen herum verteilen, damit es noch echter aussieht.Steine:
Große Steine aufeinanderstapeln, um einen beeindruckenden Felsen zu gestalten – ein perfekter Platz für den König der Tiere.Sand:
Um die trockenen, sandigen Flächen der Savanne darzustellen, wird Sand auf die Moos-Matte gestreut.Büsche & Bäume:
Für die Büsche grünes Krepp-Papier zusammenknüllen oder künstliches Moos verwenden und in der Savanne verteilen.
Stöcke mit Blättern oder Moos dekorieren, damit sie wie echte Baobab-Bäume aussehen und die Landschaft noch lebendiger wirken lassen.Benennung der Savanne:
Eine Holzscheibe oder ein Stück Pappe mit dem gewünschten Namen beschriften und an den Karton kleben.Platzierung der Natoons:
Die Tierfiguren in der Savanne platzieren, zum Beispiel den Löwen auf den Felsen und andere Tiere nahe der Wasserstelle oder zwischen den Bäumen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – mit Fantasie und eigenen Ideen wird die Savannenwelt lebendig!